Schily

Schily
Schily,
 
Otto Georg, Politiker, * Bochum 20. 7. 1932; Rechtsanwalt; war in den 1970er-Jahren Verteidiger in Strafprozessen gegen RAF-Angehörige, 1980-89 Mitglied der Partei »Die Grünen«, gewann als Mitglied des Bundestags (1983-86, 1987-89) sowie als Verfechter einer realpolitischen Linie der Grünen hohen Bekanntheitsgrad. 1989 wurde Schily Mitglied der SPD (seit 1990 Mitglied des Bundestags; 1994-98 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion) und am 27. 10. 1998 Bundesminister des Innern. Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes (7. 5. 1999) betrachtete er als historisch bedeutsam. Am 12. 7. 2000 berief er die Zuwanderungskommission der Bundesregierung unter Vorsitz von Rita Süssmuth (CDU). Am 8. 11. 2000 begründete er den Antrag der Bundesregierung beim Bundesverfassungsgericht zum Verbot der NPD.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schily — ist der Familienname folgender Personen: Franz Schily (1892 1955), deutscher Hüttendirektor, Verbandspolitiker Jenny Schily (* 1967), deutsche Schauspielerin Konrad Schily (* 1937), deutscher Mediziner und Politiker (FDP) Otto Schily (* 1932),… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Schily — (1983) Otto Georg Schily (* 20. Juli 1932 in Bochum) ist Rechtsanwalt und ein deutscher Politiker der SPD. Von 1998 bis 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Georg Schily — Otto Schily (1983) Otto Georg Schily (* 20. Juli 1932 in Bochum) ist Rechtsanwalt und ein deutscher Politiker (SPD). Von 1998 bis 2005 war er Bunde …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Schily — (2002) …   Wikipedia

  • Konrad Schily — (* 7. November 1937 in Bochum) ist ein deutscher Arzt und Politiker (FDP). Er war von 1982 bis 1999 sowie von 2002 bis 2004 Präsident der Universität Witten/Herdecke. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Schily — Otto Schily, en 2005. Mandats Ministre fédéral de l Intérieur d Allemagne 15e ministre fédéral de …   Wikipédia en Français

  • Jenny Schily — (* 14. Mai 1967 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, die sowohl für das Theater als auch für den Film arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Schily — (born November 7 1937 in Bochum) is a member of the German parliament, the Bundestag. He is a neurologist and founded the Witten/Herdecke University, Germany s first private university, in 1982. He was the university s president from 1982 to 1989 …   Wikipedia

  • Bündnis 90/Die Grünen/Geschichte — Parteilogo 1993 bis 2008 Die Partei Bündnis 90/Die Grünen entstand 1993 aus dem Zusammenschluss der Parteien Die Grünen und Bündnis 90. Der folgende Artikel hat die Geschichte der westdeutschen (und seit 1990 gesamtdeutschen) Grünen seit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen — Parteilogo 1993 bis 2008 Die Partei Bündnis 90/Die Grünen entstand 1993 aus dem Zusammenschluss der Parteien Die Grünen und Bündnis 90. Der folgende Artikel hat die Geschichte der westdeutschen (und seit 1990 gesamtdeutschen) Grünen seit den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”