- Schily
- Schily,Otto Georg, Politiker, * Bochum 20. 7. 1932; Rechtsanwalt; war in den 1970er-Jahren Verteidiger in Strafprozessen gegen RAF-Angehörige, 1980-89 Mitglied der Partei »Die Grünen«, gewann als Mitglied des Bundestags (1983-86, 1987-89) sowie als Verfechter einer realpolitischen Linie der Grünen hohen Bekanntheitsgrad. 1989 wurde Schily Mitglied der SPD (seit 1990 Mitglied des Bundestags; 1994-98 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion) und am 27. 10. 1998 Bundesminister des Innern. Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes (7. 5. 1999) betrachtete er als historisch bedeutsam. Am 12. 7. 2000 berief er die Zuwanderungskommission der Bundesregierung unter Vorsitz von Rita Süssmuth (CDU). Am 8. 11. 2000 begründete er den Antrag der Bundesregierung beim Bundesverfassungsgericht zum Verbot der NPD.
Universal-Lexikon. 2012.